Die Jungjägerausbildung im Kreisjagdverband Weimar besteht seit 1992.In diesem Zeitraum wurden über 500 Jagdschüler auf die Prüfung vorbereitet.
In diesem Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung werden die künftigen Jäger theoretisch und praktisch mit dem Weidwerk vertraut gemacht.
Jährlich finden bei uns 2 Kurse statt (April-Oktober und November bis April).
Die Kursgebühr beträgt z. Zt. 700,00 €. Die notwendige Ausbildungsversicherung, sowie Ausbildungsmaterialien werden bereitgestellt und sind mit der Kursgebühr nur teilweise abgegolten. Die Prüfungsgebühr beträgt 200,00 € und wird von der Prüfungsbehörde erhoben (Landratsamt).
Der theoretische und der praktische Unterricht findet jeweils an den Wochenenden an einem Samstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr statt. Darüber hinaus gibt es hinsichtlich der Revierarbeit individuelle Termine.
Die theoretische und praktische Ausbildung findet in Tiefengruben (bei Bad Berka) im Lehrrevier statt.
Die Schießausbildung erfolgt auf dem Schießplatz in Elxleben.
Das Ausbilderteam besteht aus jagdlich und pädagogisch sehr erfahrenen Jägern, die über viele Jahre in der Vorbereitung unserer künftigen Jungjäger auf die Jägerprüfung tätig sind.
Die Prüfung findet gegenwärtig 2 x jährlich statt und wird von der zuständigen Unteren Jagdbehörde des Kreises Weimarer Land abgenommen. Die Prüfungskommission besteht ebenfalls aus erfahrenen Jägern verschiedener Berufsgruppen
Nähere Informationen zur Ausbildung erteilt Weidgenosse Kurt Klameth
+49 36458 41320 oder kurt.klameth @t-online.de
© Kreisjagdverband Weimar e. V. 2018 • Alle Rechte vorbehalten